Kinderfüße sind kleine Wunderwerke
KINDERFÜSSE SIND KLEINE WUNDERWERK
Die gesunde Entwicklung muss gleich nach der Geburt starten
Kinderfüße sind keinesfalls verkleinerte Erwachsenenfüße – sie sind etwas Besonderes und zeichnen sich dadurch aus, dass sie noch sehr weich und leicht verformbar sind
Kinderfüße und ihre Besonderheiten
Der Babyfuß mit all seinen Knorpeln/Knochen, Bändern, Muskeln sowie diversen Gelenken und Sehnen, die zusammen die Beweglichkeit des Fußes sichern, entwickelt sich rasant fort. Er wächst viel schneller als die übrigen Körperteile – das Wachstum liegt bei bis zu zwei Zentimetern jährlich, was rund drei Schuhgrößen entspricht. Vom fünften Lebensjahr an bis zur Pubertät wachsen die Füße dann jährlich noch um durchschnittlich rund einen Zentimeter.
Die Lauflern-Phase als Abenteuer für Kinder und ihre Eltern
Laufen zu lernen ist eine grundlegende Erfahrung für jeden Menschen und ein freudiges Abenteuer: Benötigt werden viel Ausdauer und Motivation, nach jedem Hinfallen wieder aufzustehen, auch wenn es mal wehgetan hat. Die Kleinen erobern sich Schritt für Schritt eine größere Welt. Dazu sollten vorab Störungen, Hindernisse und Gefahrenquellen erkannt und möglichst ferngehalten werden.
Schutz der Fußgesundheit beginnt im Babyalter
Etwa 98 Prozent aller Menschen haben das Glück, mit gesunden Füßen zur Welt zu kommen. Doch nur rund 40 Prozent der Erwachsenen gelten dann noch als fußgesund. Dieser deutliche Unterschied unterstreicht wie wichtig es ist, Kinderfüßen zu helfen ungestört zu wachsen und gesund auszureifen zu können!
Der Blog-Beitrag: POLOLO-Kurzinformation
Kinderfüße sind etwas ganz Besonderes – Rasantes, schubartiges Wachstum verläuft individuell