POLOLO – Kinderschuhe konsequent ökologisch und fair produziert

Herzlich willkommen bei POLOLO,

als Franziska für ihr eigenes, damals noch kleines Kind nach geeigneten Schuhen suchte, war das Ergebnis ernüchternd: „Wir wollten Kinderschuhe, die ein schönes Design und ökologische Materialien vereinen, konnten diese aber nicht finden!“ Überzeugt davon, dass sich ansprechendes Aussehen, Schutz von Umwelt und Ressourcen sowie soziale Fairness entlang der gesamten Lieferkette erfolgreich vereinen lassen, machte sie sich selbständig.
Mit viel Liebe zum Detail, zur Passform und Qualität bietet POLOLO in Berlin nun seit 2003 Kinderschuhe, Lederpuschen, Hausschuhe – nach höchsten ökologischen Ansprüchen – an. Die ersten Schuhchen verkaufte Franziska erfolgreich auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin-Zehlendorf. Heute vertreiben wir POLOLOs über unser Fachhändler-Netzwerk weltweit.
Mittlerweile ist auch unsere Kollektion natürlich sehr viel umfangreicher geworden – doch unsere Werte sind gleichgeblieben: Faires und nachhaltiges Management, konsequent ökologische Produktion, klares modernes Schuhdesign!

POLOLO auf einen Blick:

  • Synergie aus Ökologie, Qualität und modernem Design.
  • Lederschuhe aus pflanzlich gegerbtem, weichem Leder (chromfrei, IVN-zertifiziert und auf Allergikerfreundlichkeit getestet).
  • Vegane Schuhe aus einer Kaktus-Lederalternative (gewonnen aus Feigenkaktus-Blättern), aus Baumwolle in Bio-Qualität (kbA) oder Upcycling-Meeresplastik (SEAQUAL ® YARN).
  • Professioneller persönlicher Service – Ihr könnt uns jederzeit anrufen oder eine E-Mail schicken: Wir sind gerne für Euch da!
  • Hauptsitz in Berlin.
  • Produktion in Spanien.
  • „Pololo“ ist übrigens Chilenisch und heißt „fester Freund“ – und das sollen POLOLOs für Eure Kleinen auch sein: Beste Freunde und Wegbegleiter für Kinder und Ihre Füßchen!

Lieben Gruß

Euer POLOLO Team

POLOLO-Produktion und -Vertrieb
POLOLO-Produktion und -Vertrieb

Die Produktion der ökologischen POLOLO-Kinderschuhe für drinnen und draußen erfolgt bei unserem Partner in Spanien.
Vertrieb und Management werden in Berlin von Franziska Kuntze und ihrem Büro-Team gesteuert. POLOLOs werden über Fachhändler angeboten und wir finden, dass die direkte Beratung und der direkte Kontakt beim Schuhkauf das Beste sind. Daher hat POLOLO auch einen eigenen Showroom in Berlin-Zehlendorf. Für alle, für die ein Fachhandelsgeschäft nicht mehr in der Nähe erreichbar ist, gibt es den POLOLO-Webshop.

Der Nachhaltigkeit verpflichtet
Der Nachhaltigkeit verpflichtet

Die ökologischen Standards von POLOLO gehen weiter, als die vorgeschriebenen gesetzlichen Bestimmungen: Gesundheit und Ökologie, aber auch Naturschutz und soziale Fairness stehen bei POLOLO immer im Mittelpunkt! Jeder Kinderschuh wird mit Liebe zu Qualität, Mensch und Umwelt gefertigt. „Wir halten daran fest, dass es immer einen Weg gibt, die Dinge anders zu sehen und zu gestalten. Maximierung ist bei weitem nicht alles – wir haben eine große Verantwortung gegenüber der Umwelt und den nachfolgenden Generationen“, betont Gründerin und Geschäftsführerin Franziska Kuntze. Daher ist sie auch ehrenamtlich sehr engagiert und gestaltet aktiv die weltweiten Öko- und Sozialstandards für Bekleidung im Vorstand des Internationalen Verbands für Naturtextilien (IVN) mit – seit 2018 ist sie auch dessen Vorstandsvorsitzende.

Gesunde Füße
Gesunde Füße

Es gibt grundsätzlich zwei Kriterien, auf die beim Schuhkauf geachtet werden sollte: Die Passform und das Material!
Kinderfüße sind nämlich kleine Wunderwerke: Sie sind wunderbar weich, denn die Fußknochen entwickeln sich erst noch langsam, und Kinderfüße sind viel biegsamer als die Füße ihrer Eltern. Das heißt aber auch, dass der kleinste Druck – ausgelöst z.B. durch nicht passende Schuhe oder zu harte Materialien sowie zu wenig Bewegungsspielraum – ungünstig für die Fußentwicklung sein kann.
POLOLO arbeitet im ständigen Austausch mit Kinderfußexperten und Physiotherapeuten an der Fortentwicklung der Kollektion. Außerdem wird konsequent darauf geachtet, dass nur nachhaltige Stoffe, d.h. weiche, natürliche, zertifizierte, ökologische Materialien bzw. Recycling-Stoffe verarbeitet werden: Pflanzlich gegerbte, unbeschichtete Naturleder, Baumwolle (Bio-Qualität / kbA), Wolle (Bio-Qualität / kbT) und vegane Lederalternativen (gewonnen aus Feigenkaktus-Blättern) sowie Upcycling-Meeresplastik (SEAQUAL ® YARN).

POLOLO setzt vor allem auf pflanzlich gegerbte Naturleder

Wer für Mensch, Umwelt und Gesundheit nur das Beste sucht, sollte bei der Herstellung von Kinderschuhen auf ökologische Rohstoffe setzen, die seit Jahrtausenden bekannt sind: Das Gerben von Ledern auf Basis pflanzlicher Rohstoffe wie Rinden, Hölzer, Schoten, Blätter oder Wurzeln war über viele Generationen hinweg das bewährte Verfahren. Weltweit kommen etwa 300 verschiedene Pflanzenarten für die Gerbstoffgewinnung in Frage. POLOLO verwendet vor allem Naturleder, welches mit Valonea gegerbt wurde – dabei handelt es sich um eine wildwachsende Eichenart in Mittelmeerländern. Solche Leder zeichnen sich durch Festigkeit und Zähigkeit sowie Allergikerfreundlichkeit aus.

Für viele Verbraucher wird es immer wichtiger, faire und ökologische Kleidung zu kaufen. Ihnen ist es mittlerweile nicht mehr egal, woher ihre Produkte für das tägliche Leben kommen und was sie auf ihrer Haut tragen. Gerade zur Lederverarbeitung werden jedoch leider vielfach Schwermetalle (am meisten verbreitet ist hierzu Chrom) als Gerbstoff eingesetzt, die auch Gesundheit und Umwelt belasten können.

POLOLO setzt deswegen ausschließlich auf pflanzlich gegerbtes Leder aus Deutschland. Wir stellen höchste Ökologie- und Qualitätsstandards an unsere Rohstoffe. Wichtig für uns ist dabei auch die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Lieferkette.

label_pololo-naturleder
label_pololo-barefoot

POLOLO-Barfußschuhe

Gerade Kinderfüße sind ständig in „Action“ – ihre ganze Muskulatur ist immer in Bewegung, und das sollte auch so sein, denn sie trainieren damit ihr Körpergefühl, um gesund heranzuwachsen. Die Kleinen sollten übrigens ruhig so viel wie möglich barfuß rumlaufen – und wenn Untergrund und Wetter das mal nicht zulassen, dann eben in POLOLOs, welche sich wie eine „zweite Haut“ wärmend und schützend um die Füßchen schmiegen.

POLOLOs „Barefoot“-Kollektion ist für draußen sowie die speziellen Anforderungen im Kindergarten mit einer TPR-Sohle und als reiner Hausschuh mit einer Ledersohle konzipiert worden. Der Bereich am großen Zeh ist gerade geschnitten und bietet somit viel Freiraum für die Zehen. Gefertigt werden die Barfuß-POLOLOs mit Liebe zum Handwerk aus zertifiziertem pflanzlich gegerbtem Naturleder; dieses ist schadstoffgeprüft und allergiegetestet.

  • Mit TPR-Sohle für draußen und den Kindergarten
  • sowie mit Ledersohle für drinnen.
  • Größen 20-34.
  • Naturleder pflanzlich gegerbt.
  • Breite Zehenfreiheit.
  • Mit Kinderfußexperten entwickelt.
  • Modelle: „Ballerina“, „Cordel“, „Elastico“, „Linda“, „Sommer“, „Uni“ und „Wolle“.

Vegane Schuhe aus Baumwolle in BIO-Qualität (kbA)

Baumwolle ist, vor allem wenn ökologisch hergestellt, ein wunderbares Material: Es wirkt erfrischend, ist besonders hautfreundlich und kratzt nicht. POLOLO verwendet gerne Baumwolle (Bio-Qualität / kbA) als Alternative zu Leder für Sommer-Sneaker. Baumwolle liegt auch besonders elastisch und leicht am Fuß. Sie ist wie Leder sehr atmungsaktiv und weist zudem eine gute Saugfähigkeit auf – so sind Baumwollschuhe insbesondere für die Sommermonate ideal für Kinderfüße.

POLOLO legt unbedingt Wert darauf, dass die Baumwolle aus kontrolliert-biologischem Anbau stammt. Denn dabei wird auf Monokulturen verzichtet sowie auch bewusst auf synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger – alternativ kommen pflanzliche Mittel und Humus zum Einsatz. Im Bio-Anbau nutzt man rund 30 Prozent Regen-Feldbau, um auf zusätzliche Bewässerung zu verzichten (der unbeschädigte Boden speichert viel mehr Wasser).

  • 100 % Baumwolle (Bio-Qualität / kbA).
  • Verbot von Gentechnik.
  • Keine synthetischen Pflanzenschutzmittel.
  • Optimierter Wasserverbrauch.
  • Hohe Sozialstandards / faire Löhne.
  • Bewahrung des ökologischen Gleichgewichts.
  • Gesundheitsverträgliche Farben.
  • Waschbar bei 30°C Wollwaschgang.
label_pololo-organic-cotton
label_pololo-plastic-2

Vegane Textil-Schuhe aus Upcycling-Meeresplastik (SEAQUAL ® YARN)

Your steps for a clean ocean!
Die SEAQUAL INITIATIVE hat POLOLO zu einer bunten Kinderschuh-Kollektion aus Upcycling-Meeresplastik inspiriert.
Jährlich landen leider immer noch viele Millionen Tonnen Abfall in unseren Meeren, obwohl wir alle wissen, dass dies eine große Gefahr für unsere Umwelt bedeutet!
Über die SEAQUAL INITIATIVE wird Plastikabfall von rund 400 Partner-Fischern vom Meeresgrund vor der spanischen Küste gesammelt und anschließend zu SEAQUAL® YARN verarbeitet. Jedes produzierte Kilogramm SEAQUAL® YARN entspricht dabei einem Kilogramm Abfall. Somit wird das Meer gesäubert und zugleich ein wertvoller Rohstoff der Wiederverwertung zugeführt.

Ziel ist ein sauberes Meer
Die SEAQUAL INITIATIVE konzentriert sich auf Plastikabfall vom Meeresgrund. Deren Partnernetzwerk fängt bei den Fischerbooten an und erstreckt sich über Spinnereien, Webereien und Marken (so auch POLOLO), die sich dem Ziel verschrieben haben, das Meer vom Abfall zu befreien und ökologisch verträgliche, hochwertige Garne, Fasern und Stoffe herzustellen.

Das SEAQUAL ® YARN:
POLOLO verzichtet ansonsten auf den Einsatz von Polyester, jedoch haben das Upcycling-System und die Qualität der Stoffe überzeugt: SEAQUAL® YARN weist die gleichen Eigenschaften wie Fasern aus herkömmlichem Polyester auf, ist diesen aber in ökologischer Sicht weit überlegen. Es trägt aktiv zur Reinigung der Meere bei, reduziert den Wasser- sowie Energieverbrauch und verringert den CO2-Ausstoß. Material-Rückverfolgbarkeit und Zertifikate versichern dem Endverbraucher außerdem, dass mit der Wahl eines Produktes aus SEAQUAL ® YARN das Ende der Plastikverschmutzung nachhaltig unterstützt wird.

POLOLOs aus SEAQUAL ® YARN: Your steps for a clean ocean!

  • „Die SEAQUAL INITIATIVE ist eine einzigartige Kooperationsgemeinschaft mit der Aufgabe, gegen die Verschmutzung der Meere durch Plastikabfälle vorzugehen.“
  • „Die SEAQUAL INITIATIVE arbeitet mit Nichtregierungsorganisationen, Fischern, Gemeinschaften, Behörden, Industrieunternehmen and Marken zusammen, um gemeinsam zu helfen unsere Ozeane von Plastikabfällen zu reinigen.“
  • POLOLO unterstützt diese Initiative, denn sie kooperiert mit Programmen zur Meeresreinigung weltweit, um die entfernten Plastikabfälle zu wertvollen Rohmaterialien zu veredeln.
  • Außenmaterial: SEAQUAL ® YARN.
  • Futter: 100 % Baumwolle (Bio-Qualität / kbA).
  • Waschbar bei 30°C Wollwaschgang.

Vegane Sneaker aus einer Kaktus-Lederalternative

POLOLO ist immer auf der Suche nach neuen ökologischen, modernen Lösungen und Materialien für die Herstellung von schönen und zeitgemäßen Kinderschuhen.

  • Bei diesen Schuhen ist das Rohmaterial eine Kaktus-Lederalternative.
  • Sie wird aus den Blättern des Feigenkaktus hergestellt – wobei dieser nicht gerodet wird, sondern nur nachwachsende Blätter für die Herstellung verwendet werden.
  • Der Anbau erfolgt kontrolliert biologisch (kbA).
  • Es wird keine extra Bewässerung und kein Einsatz von Pestiziden vorgenommen.
  • Es beinhaltet keine tierischen Bestandteile.
  • Zur Trocknung der Blätter wird keine Energie eingesetzt – denn die Blätter trocknen in der Sonne.

Da das Kaktus-Material recht robust ist, hat sich POLOLO für ein weiches Innenfutter aus Microfaser entschieden.

label_pololo-kaktus